Dodge Viper SRT GT3-R
Auf der New York International Auto Show 2012 erschien die dritte Generation der Dodge Viper. Mit der Präsentation dieser amerikanischer Sportwagen-lkone wurde zudem die Entwicklung eines GTS-R-Wettkampfmodells angekündigt, was deutlich machte, dass die Viper nach einer zehnjährigen Unterbrechung wieder am 24-Stunden-Rennen von Le Mans und an der American Le Mans Series teilnehmen würde. Und die Viper GT3-R ist ein GT3-Auto, das auf Basis des GTS-R-Werksmodells für Privatteams entwickelt wurde.
Hubraum: 8383 cm³ | Länge: 4.540 mm |
Max. Leistung 506 kW bei 6.000 U/min | Breite: 2.068 mm |
Max. Drehmoment: 868,2 Nm bei 5.000 U/min | Höhe: 1.160 mm |
Antrieb: FR | Gewicht: 1.290 kg |
Bei der Entwicklung dieses Autos arbeiteten SRT, die Entwicklungsabteilung für Hochleistungswagen von Dodge, und Riley Technologies, einer der großen amerikanischen Rennkonstrukteure, zusammen, um mit ihrem vereinten Knowhow ein Siegerfahrzeug zu konstruieren.
Die Aerodynamik der Karosserie mit der traditionell langen Nase und dem kurzen Dach wurde mit einem flachen Unterboden und einem zusätzlichen Flügel verbessert. Außerdem wurde das Gewicht auf 1.295 kg reduziert. Der 8,4-Liter-V10 mit Trockensumpfschmierung erzeugt unreguliert 500 kW und diese Leistung wird über ein sequenzielles 6-Gang-X-Trac-Getriebe übertragen. Außerdem ist das Auto vorne mit Sechskolben-Bremszangen und hinten mit Vierkolben-Bremszangen und mit großen Bremsscheiben für zusätzliche Bremskraft ausgestattet.
Die Viper GT3-R kostete 459.000 $ und konnte ab der zweiten Hälfte 2013 bestellt werden. Sie hat ihre Leistungsfähigkeit bereits in zahlreichen GT-Rennen in den USA und anderen Teilen der Welt unter Beweis gestellt.