Alfa Romeo 4C
Der Alfa Romeo 4C ist der erste seriengefertigte Mittelmotor-Sportwagen von Alfa Romeo – er kam im Jahre 2013 in den Verkauf.
Bemerkenswert an diesem Auto sind vor allem die große Gewichtsreduktion und die daraus resultierenden Fahrleistungen. Die Basisstruktur besteht aus einem Monocoque-Chassis aus Kohlefaser in Kombination mit einem Aluminiumrahmen. Aber das extrem stabile und leichtgewichtige Monocoque, das nur 65 kg wiegt wird aus kohlenstofffaserverstärkter Kunststoff produziert, der einen komplizierten und kostspieligen Herstellungsprozess erfordert. Obwohl der Motor der gleiche turbogeladene Reihenvierzylinder mit Direkteinspritzung und 1.742 cm³ Hubraum wie der des Giulietta ist, wird der Zylinderblock komplett aus Aluminium hergestellt, wodurch das Gewicht um zusätzliche 22 kg reduziert werden konnte. In der Folge ist das Leergewicht des Autos für den italienischen Markt mit insgesamt 895 kg extrem gering.
Hubraum: 1742 cm³ | Länge: 3.990 mm |
Max. Leistung: 175 kW bei 6.000 U/min | Breite: 1.870 mm |
Max- Drehmoment: 349,8 Nm bei 2.000 U/min | Höhe: 1.185 mm |
Antrieb: MR | Gewicht: 950 kg |
Der Motor erzeugt 176 kW und ein maximales Drehmoment von 349,8 Nm, was an sich nicht sonderlich beeindruckend klingt. Sein leichtes Gewicht und die Kombination mit einem 6-Gang-Doppelkupplungsgetriebe mit zwei Schaltwippen verhelfen dem Auto zu einer spektakulären Beschleunigung von 0-100 km/h in 4,5 Sekunden und einer Höchstgeschwindigkeit von 257 km/h.
Mit seinem charakteristischen Mittelmotor-Design auf der Basis des berühmten historischen Tipo 33/2 Stradale könnte man diesen Sportwagen getrost als kleinen Supersportwagen bezeichnen.
In der 4C-Modellreihe wurde dieses Modell mit einer begrenzten Stückzahl von 1.000 Fahrzeugen angekündigt. Das Auto wurde mit speziellen Scheinwerferblenden, Außenspiegeln und einem Heckspoiler aus Karbon ausgestattet. Außerdem erhielt er ein Sportfahrwerk und einen Sportauspuff. Wie der 4C, der so beliebt war, dass die Produktion die Nachfrage nicht stillen konnte, heißt es von der ,,Launch Edition”, dass sie unmittelbar nach der Ankündigung ausverkauft war.
Rennversionen
Der Alfa Romeo 4C besitzt auch in Gran Turismo Sport drei Rennversionen. Einmal die Gr.3 Version und eine Gr.4 Version. Es wurden der Motor, Gewicht, Aerodynamik und viele weitere Sachen angepasst. So entsprechen sie dem Reglement von Gran Turismo Sport für die jeweilige Kategorie.
Alfa Romeo 4C Gr.3
Hubraum: — cm³ | Länge: 4.340 mm |
Max. Leistung: 369 kW bei 8.000 U/min | Breite: 1.950 mm |
Max- Drehmoment: 499,5 Nm bei 5.500 U/min | Höhe: 1.182 mm |
Antrieb: MR | Gewicht: 1.220 kg |
Alfa Romeo 4C Gr.4
Hubraum: — cm³ | Länge: 3.990 mm |
Max. Leistung: 220 kW bei 7.000 U/min | Breite: 1.870 mm |
Max- Drehmoment: 356,4 Nm bei 4.500 U/min | Höhe: 1.157 mm |
Antrieb: MR | Gewicht: 1.020 kg |
Grrr… Dieser SALAMANDER1010 😀
Der kannst halt
Grrr… xD